Home

Umweltzahnmedizin

Der Umweltzahnmediziner achtet darauf, dass bei seinem Patienten durch zahnärztliche Behandlungen eine möglichst minimale Belastung für den Organismus entsteht.

Minimale Belastung für den Organismus

Ein Großteil der Bevölkerung leidet heute an Allergien oder Umweltbelastungen. Die Betroffenen sind dadurch in ihrer Gesundheit und Lebensqualität deutlich eingeschränkt. Mögliche Ursachen hierfür können unter anderem Dentalmaterialien sein, die nicht vertragen werden. Der Umweltzahnmediziner achtet darauf, dass bei seinem Patienten durch zahnärztliche Behandlungen eine möglichst minimale Belastung für den Organismus entsteht.

Wann setzen wir die Umwelt-Zahnmedizin ein?

  • Zur Abklärung von Materialunverträglichkeiten
  • Zur Bestimmung der Entzündungsneigung
  • Zur Therapieoptimierung bei chronischen, schweren
  • Zahnfleischentzündungen (Parodontitis)

Wie äußern sich Material-Unverträglichkeiten?

Sie können sich in einer Lokalsymptomatik äußern, wie

  • Mundschleimhaut- und Zahnfleischentzündung
  • Parodontitis
  • Zungenbrennen
  • Kiefer- und Zahnschmerzen
  • Beschwerden beim Kauen

Möglich sind auch systemische Immunphänomene wie

  • Kopfschmerz
  • Migräne
  • Muskelschmerzen
  • Missempfindungen
  • gesteigerte Müdigkeit
  • Schlafstörungen und depressive Verstimmungen

Bei sensiblen Patienten können bestehende Entzündungserkrankungen wie chronische Arthritis oder neurologische Erkrankungen durch Metallionen wie z.B. Quecksilber, Gold oder Nickel verstärkt werden.