Home

Schienentherapie

Im Alltag schlucken wir oft unseren Ärger hinunter und wir nehmen unsere Probleme förmlich mit ins Bett.

Aufgestauter seelische Druck

Im Alltag schlucken wir oft unseren Ärger hinunter und wir nehmen unsere Probleme förmlich mit ins Bett. Der aufgestaute seelische Druck wird unbewusst an die Muskeln des Kauapparates weitergegeben und sie verkrampfen sich. Das meist stressbedingte Zusammenpressen oder Knirschen der Zähne Fachsprache Bruxismus kann zu vielen Schäden führen, wie Zerstörung des Zahnschmelzes oder des Knorpels im Kiefergelenk, es können auch Folgen, wie Muskelverspannungen, Tinnitus (Ohrgeräusche), Kopfschmerzen auftreten.

Indikationen für eine Schienentherapie

  • Nächtliches Knirschen der Zähne
  • Muskulärer Schmerz des Kausystems
  • akute Kiefergelenksentzündung
  • Tinnitus
  • Bisshebungen vor dem neuen Zahnersatz

Eines der wesentlichen Ziele der Schienentherapie ist die Entspannung der Muskulatur. Ergänzend können zusätzlich physiotherapeutische Behandlungen die Schmerzen lindern.
 

Gebissschutz für Sportler

Bei Sportarten mit Körperkontakt oder erhöhter Sturzgefahr, wie Hockey, Fußball, Boxen oder Skaten kann ein Zahnschutz Pflicht sein und kann in unterschiedlichen Festigkeiten, je nach Sportart gefertigt werden, ganz individuell. Er bietet Vorteile gegenüber, dem einfachen vorgefertigten Zahnschutz, er bietet optimalen Schutz hauptsächlich der Schneidezähne vor Frakturen.